Datenschutzhinweise von Honig Baustoffe e. Kfm.
1. Geltungsbereich
Der Schutz von persönlichen Daten ist uns wichtig, vor allem in Bezug auf die Wahrung des Persönlichkeits- und Datenschutzrechts bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung dieser Informationen. Personenbezogene Daten werden nach den Bestimmungen des Telemediengesetzes (TMG) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) erhoben, verarbeitet und genutzt. Für die Nutzung dieser Webseite gilt daher die folgende Datenschutzerklärung. Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist Honig Baustoffe e. Kfm., Georg-Wessel-Str. 3, 31789 Hameln (baustoffhandel@honig-baustoffe.de).
2. Datenerhebung, Datenverarbeitung und Datennutzung
2.1 Aufrufen unserer Webseite
Die Nutzung dieser Webseite ist grundsätzlich ohne Bekanntgabe personenbezogener Daten möglich. Wie bei jeder Webseite verzeichnet unser Server automatisch und temporär z.B. die IP-Adresse des anfragenden Rechners, die Dateianfrage des Clients, den http-Antwort-Code und die Internet-Seite, von der aus Sie uns besuchen. Es findet jedoch keine personenbezogene Auswertung dieser Informationen statt. Diese Daten sind für den Anbieter zu keinem Zeitpunkt bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Sofern Sie personenbezogene Daten freiwillig mitteilen, werden diese Daten nach den Bestimmungen des Telemediengesetzes (TMG) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) erhoben, verarbeitet und genutzt. Im Einzelnen gilt Folgendes:
Sofern Sie uns personenbezogene Daten per E-Mail oder über ein Kontaktformular auf unserer Webseite mitteilen (insbesondere Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer), werden diese grundsätzlich nur für die Kommunikation mit Ihnen in der entsprechenden Angelegenheit verwendet. Eine weitergehende Nutzung erfolgt nur aufgrund Ihrer gesondert erteilten Einwilligung.
2.2 Datenverarbeitung bei Vertragsschluss
Wenn Sie mit uns einen Vertrag abschließen, verarbeiten wir die für den Abschluss, die Durchführung oder die Beendigung dieses Vertrages erforderlichen Daten. Hierzu zählen:
- Vorname, Nachname;
- Rechnungs- und Lieferanschrift;
- E-Mail-Adresse;
- Rechnungs- und Bezahldaten;
- ggf. Geburtsdatum;
- ggf. Telefonnummer.
Soweit wir Ihre Kontaktdaten nicht für werbliche Zwecke nutzen (siehe unten 2.3) speichern wir die für die Vertragsabwicklung erhobenen Daten bis zum Ablauf der gesetzlichen bzw. möglicher vertraglicher Gewährleistungs- und Garantierechte. Nach Ablauf dieser Frist bewahren wir die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Informationen des Vertragsverhältnisses für die gesetzlich bestimmten Zeiträume auf. Für diesen Zeitraum (regelmäßig zehn Jahre ab Vertragsschluss) werden die Daten allein für den Fall einer Überprüfung durch die Finanzverwaltung erneut verarbeitet. Soweit erforderlich überprüfen wir unter Hinzuziehung von Informationen von Dienstleistern Ihre Identität. Der Umstand und das Ergebnis unserer Anfrage wird Ihrem Kundenkonto für die Dauer des Vertragsverhältnisses hinzugespeichert. Sowohl eine anonymisierte Anfrage über unsere Webseite als auch die Registrierung für den Login-Bereich stellt zunächst nur eine Anfrage dar; eine Online-Bonitätsprüfung findet in diesen Fällen nicht statt. Im Login-Bereich prüfen wir nach Eingang der Registrierungsanfrage zunächst, ob es sich bei Ihnen um einen Bestands- oder Neukunden handelt. Mit Neukunden nehmen wir persönlich Kontakt auf. Die für eine Bonitätsprüfung notwendigen Unterlagen werden Ihnen dann zugesandt.
2.3 Datenverarbeitung zu Werbezwecken
2.3.1 Werbezwecke von Honig Baustoffe e. Kfm. und von Dritten
Soweit Sie mit uns einen Vertrag abgeschlossen haben, führen wir Sie als Bestandskunden. In diesem Fall verarbeiten wir Ihre postalischen Kontaktdaten außerhalb des Vorliegens einer konkreten Einwilligung, um Ihnen auf diesem Wege Informationen über neue Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Von Zeit zu Zeit übermitteln wir Ihre postalischen Kontaktdaten an von uns besonders sorgfältige ausgewählte Vertragspartner aus den Bereichen Handel und Telekommunikation, damit auch diese Sie über deren Produkte informieren können. Ihre Email-Adresse verarbeiten wir, um Ihnen außerhalb des Vorliegens einer konkreten Einwilligung Informationen für eigene, ähnliche Produkte zukommen zu lassen.
2.3.2 Interessengerechte Werbung
Damit Sie nur solche Informationen erhalten, die für Sie von vermeintlichem Interesse sind, kategorisieren und ergänzen wir Ihr Kundenprofil um weitere Informationen. Verwendet werden hierfür sowohl statistische Informationen als auch Informationen zu Ihrer Person (z.B. Basisdaten Ihres Kundenprofils). Ziel ist es, Ihnen allein an Ihren tatsächlichen oder vermeintlichen Bedürfnissen orientierte Wer-bung zukommen zu lassen und Sie entsprechend nicht mit unnützer Werbung zu belästigen.
2.3.3 Widerspruchsrecht
Gegen die Datenverarbeitung zu den unter 2.3.1 und 2.3.2 genannten Zwecken können Sie jederzeit kostenfrei, für den jeweiligen Kommunikationskanal gesondert und mit Wirkung für die Zukunft Widerspruch einlegen. Hierfür genügt eine E-Mail oder ein postalisches Schreiben an die unter 1. genannten Kontaktdaten.
Soweit Sie Widerspruch einlegen wird die betroffene Kontaktadresse für die weitere werbliche Datenverarbeitung gesperrt. Wir weisen darauf hin, dass es in Ausnahmefällen auch noch nach Eingang Ihres Widerspruchs zu einem Versand von Werbematerial kommen kann. Dies ist technisch bedingt und bedeutet nicht, dass wir Ihren Widerspruch nicht umsetzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
2.3.4 Newsletterversand
Auf unserer Webseite bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden. Um sicher gehen zu können, dass bei der Eingabe der Emailadresse keine Fehler unterlaufen sind, setzen wir das sog. Double-Opt-In-Verfahren ein: Nachdem Sie Ihre Email-Adresse in das Anmeldefeld eingegeben haben, übersenden wir Ihnen einen Bestätigungslink. Erst wenn Sie diesen Bestätigungslink anklicken, wird Ihre Email-Adresse in unseren Verteiler aufgenommen. Sie können Ihre so erklärte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierfür genügt eine E-Mail an baustoffhandel@honig-baustoffe.de. Im Übrigen findet sich in jeder E-Mail ein Abmeldelink.
2.4 Kontaktformular
Über das von uns zur Verfügung gestellte Kontaktformular können Sie uns in jeder Angelegenheit erreichen. Personenbezogene Daten, die Sie uns über das Kontaktformular mitteilen, verarbeiten wir allein zum Zweck Ihrer Kontaktaufnahme. Sollten Sie uns eine Frage zu einem Produkt stellen, leiten wir Ihre Anfrage allein zum Zwecke der Beantwortung ggf. an den jeweils betreffenden Lieferanten weiter.
3. Weitergabe an Dritte
Soweit Sie uns personenbezogene Daten mitgeteilt haben, werden diese grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe erfolgt nur
- im Rahmen einer von Ihnen ausdrücklich erteilten Einwilligung,
- im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung an Dienstleister zum Zwecke der Vertragserfüllung (Speditionsunternehmen, ggf. Bezahldienstleister) oder
- im Rahmen der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen an auskunftsberechtigte Stellen.
Eine Datenübermittlung an Dritte mit Sitz außerhalb der EU bzw. des Europäischen Wirtschaftsraumes findet nicht statt. Beachten Sie in diesem Zusammenhang jedoch bitte die Ausführungen unter Ziffer 5.
4. Cookies, Webseitenanalyse und Social Plug-Ins
Wir setzen auf unserer Webseite sogenannte Cookies ein. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Webseite bereits besucht haben oder Sie sich bereits in Ihrem Kundenkonto angemeldet haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht. Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zum Zweck der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzen wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten sowie um speziell auf Sie zugeschnittene Informationen einzublenden. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neues Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können. Die Speicherdauer der Cookies ist abhängig von ihrem Verwendungszweck und nicht für alle gleich.
4.1 Daten-Erhebung durch Nutzung von Piwik Analytics
Zur bedarfsgerechten Gestaltung sowie zur Optimierung dieser Webseite, nicht jedoch zu Zwecken der Werbung, kommen auf dieser Webseite Lösungen und Technologien des Webanalysediensts Piwik zum Einsatz. Piwik ist eine Open-Source-Software, welche die Zugriffe der Webseitenbesucher aus-wertet. Piwik verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Die in diesem Zusammenhang zum Ein-satz kommenden Cookies werden auf einem Server von Piwik in Deutschland gespeichert. Ihre IP-Adresse wird nur anonymisiert an Piwik weitergeleitet. Eine Reidentifizierung erfolgt nicht. Sofern Sie die Speicherung von Cookies unterbinden wollen, haben Sie die Möglichkeit in Ihren Browsereinstellungen eine entsprechende Modifikation vorzunehmen. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie unsere Internetseite nicht im kompletten Umfang verwenden können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung nachfolgend per Mausklick jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Piwik keinerlei Sitzungsdaten erhebt.
Ihr Besuch dieser Website wird aktuell von der Piwik Webanalyse erfasst. Klicken Sie hier, damit Ihr Besuch nicht mehr erfasst wird.
Achtung: Wenn Sie Ihre Cookies löschen, so hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.
4.2. Web-Analyse-Dienste mit Google Analytics
Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies verwendet. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite wie
- Browser-Typ/-Version,
- verwendetes Betriebssystem,
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
- Uhrzeit der Serveranfrage,
werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (sogenanntes IP-Masking). Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich genutzt werden können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie dieses Browser-Add-on herunterladen und installieren. Alternativ zum Browser-Add-on, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Webseite verhindert. Das Opt-Out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Webseite und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen. Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie auf der Webseite von Google Analytics.
4.3 Facebook Like Button
Auf unserer Webseite werden sogenannte Plug-ins des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc. angeboten wird. Die Facebook-Plug-ins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz „Like“ bzw. „Share“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plug-ins und deren Aussehen finden Sie hinter folgendem Link. Wenn Sie ein solches Plug-in aktivieren (erster Klick), stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plug-ins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Webseite Ihrem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plug-ins interagieren, zum Beispiel den „Like“-Button betätigen, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Facebook-Profil veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook die über Ihren Besuch unserer Webseite gesammelten Informationen unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Webseite bei Facebook ausloggen.
5. Ihre Datenschutzrechte
Neben dem Recht auf Widerruf Ihrer uns gegenüber erteilten Einwilligungen stehen Ihnen bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen die folgenden weiteren Rechte zu:
- Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten;
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder auf Vervollständigung richtiger Daten;
- Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten;
- Recht auf Sperrung Ihrer Daten.
Zur Geltendmachung genügt regelmäßig eine E-Mail an die unter 1. einsehbare E-Mail-Adresse. In Einzelfällen kann es erforderlich werden, dass wir Sie authentifizieren müssen.
Datenschutzerklärung - Social Media Plugins Stand 08.11.2011
1. Facebook
Diese Webseite verwendet den Like-Button der Facebo ok Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“), der die se Webseite mit dem sozia- len Netzwerk von Facebook verbindet. Weitere Inform ationen über Funktion und Aussehen der Facebook Plugins sind unter http://developers.facebook.com/plugins zu finden.
Der Facebook Like-Button ist jedoch nicht direkt in unsere Seiten eingebaut, son- dern muss zunächst durch einen gesonderten Klick ak tiviert werden. Mit Aktivie- rung des Like-Buttons baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Like-Buttons wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt. Gleichzeitig werden bestimmte Daten von Ihrem Browser an Facebook übermittelt. Dies geschieht unabhängig dav on, ob Sie in einem zweiten Schritt den Like-Button anklicken oder nicht. Die F irma Honig Baustoffe e.Kfm. hat keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die F acebook auf diesem Wege erhebt. Nach unserem aktuellen Kenntnisstand handel t es sich um folgende Daten:
- besuchte Seite auf www.honig-baustoffe.de, die das Plugin enthält
- die allgemein durch Ihren Browser übermittelten Daten (IP-Adresse, Browser- typ und –version, Betriebssystem, Uhrzeit)
- bei registrierten und angemeldeten Facebook-Nutzern , die jeweilige Facebook-Identifikationsnummer
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstel- lungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre e ntnehmen Sie bitte den Da- tenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php .
Wenn Sie Facebookmitglied sind und nicht möchten, d ass Facebook über unse- ren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespei- cherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich v or Ihrem Besuch unseres In- ternetauftritts bei Facebook ausloggen und mögliche rweise bestehende Cookies von Facebook löschen. Der Facebook Like-Button kann darüber hinaus mit Hilfe von Add-Ons für den eigenen Browser geblockt werden . Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Add-On Seiten ihres Browsers.
2. Twitter
Zur Anbindung an Twitter verwendet Honig Baustoffe e.Kfm. den Tweet-Button der Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Fr ancisco, CA 94107, USA (Twitter). Weitere Informationen zu Funktion und Aussehen des Tweet-Buttons finden sie hier: http://twitter.com/about/resources /tweetbutton
Der Tweet-Button ist jedoch nicht direkt in unsere Seiten eingebaut, sondern muss zunächst durch einen gesonderten Klick aktiviert werden. Mit Aktivierung des Tweet-Buttons baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Twitter auf. Der Inhalt des Plugins wird von Twitter direkt an Ihren Browser übermittelt. Gleichzeitig werden bestimmte Daten von Ih rem Browser an Twitter übermittelt. Dies geschieht unabhängig davon, ob Si e in einem zweiten Schritt den Tweet-Button anklicken oder nicht. Honig Bausto ffe e.Kfm. hat keinen Ein- fluss auf den Umfang der Daten, die Twitter auf die sem Weg erhebt. Nach unse- rem aktuellen Kenntnisstand handelt es sich um folg ende Daten, insbesondere zur Darstellung des Tweet-Buttons:
- besuchte Seite auf www.honig-baustoffe.de, die den Button enthält
- die allgemein durch Ihren Browser übermittelten Dat en (IP-Adresse, Browser- typ und –version, Betriebssystem, Uhrzeit)
Der Tweet-Button kann ebenfalls durch Browser Add-O ns ausgeblendet werden, so dass keine Datenerhebung durch Twitter stattfindet.
3. Google+
Zur Anbindung an Google+ verwendet Honig Baustoffe e.Kfm. den +1-Button der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain Vi ew, CA 94043, USA ("Google"). Der +1-Button ist durch das Google+ Log o oder ein +1 gekennzeich- net. Weitere Informationen zu Funktion und Aussehen des +1-Buttons finden sie hier: http://www.google.com/intl/de/+1/button/index.html
Der +1-Button ist jedoch nicht direkt in unsere Seiten eingebaut, sondern muss zunächst durch einen gesonderten Klick aktiviert werden. Mit Aktivierung des +1- Buttons baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt des +1 Buttons wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt. Gleichzeitig werden bestimmte Daten von Ihrem Browser an Google übermit- telt. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie in einem zweiten Schritt den +1- Button anklicken oder nicht. Honig Baustoffe e.Kfm. hat keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google auf diesem Weg erhebt. Nach unserem aktuellem Kenntnisstand handelt es sich um folgende Daten, insbesondere zur Darstellung des +1-Buttons:
- besuchte Seite auf www.honig-baustoffe.de, die den Button enthält
- die allgemein durch Ihren Browser übermittelten Daten (IP-Adresse, Browser- typ und –version, Betriebssystem, Uhrzeit)
- bei registrierten und angemeldeten Google+-Nutzern, ihre Google+- Benutzerkennung
Der +1-Button kann ebenfalls durch Browser Add-Ons ausgeblendet werden, so dass keine Datenerhebung durch Google stattfindet.